![]() |
||||
---|---|---|---|---|
Herzlich willkommen beim virtuellen Messestand der Studienbeihilfenbehörde auf der UniLeben2020! |
||||
Die Studienbeihilfe ist die wichtigste Maßnahme der staatlichen Studienförderung. Gefördert werden Studien im Inland, aber auch Studienaufenthalte im Ausland. Bezieherinnen/Bezieher von Studienbeihilfe haben zudem Anspruch auf weitere Leistungen wie Fahrtkostenzuschüsse, Versicherungskostenbeiträge oder Studienunterstützungen, etc. |
Die Antragstellung ist einfach wie nie! Durch den Systemantrag ist es nur mehr zu Studienbeginn notwendig, einen Antrag auf Studienbeihilfe zu stellen. Die Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen für den Weiterbezug erfolgt jährlich automatisch durch die Stipendienstelle via Datenabfragen. Sollten Unterlagen fehlen, werden diese von den Studierenden automatisch nachgefordert. Nach Einlangen der fehlenden Dokumente wird ein neuer Bescheid erstellt. |
|||
Unsere Info-Folder zum Download!Hier gibt es alle Folder rund um das Thema Studienbeihilfe und Studienförderung als PDF zum Download: Allgemeiner Folder: www.stipendium.at MaturantInnenfolder: Wie finanziere ich mein Studium? Studieren mit Kind Studienbeihilfe für die Studienberechtigungsprüfung bzw. Zusatzprüfung Studieren mit Behinderung Stipendium Online Studium und Beruf Wegweiser zur Studienförderung Studienerfolg - Anspruchsdauer - Studienwechsel Diplom/Bachelorstudien - Masterstudien - Doktoratsstudien (PhD) Zuschüsse zur Studienbeihilfe | Unser KontaktformularFür Fragen zur Studienförderung stehen unsere 6 Stipendienstellein Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt und Graz für Fragen zur Verfügung. Antrag stellenMithilfe der Handy-Signatur können Sie Ihren Antrag bequem von zu Hause und unabhängig von Öffnungszeiten erledigen. |
|||